Dr. Karl Renner - Museum für Zeitgeschichte, Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz - Mail: office@rennermuseum.at - Tel: 02662/42498
Ein Rundgang durch die mehr als 120 Jahre alte Renner-Villa, Gedenkstätte an den zwei- fachen Staatsgründer, der für Gehbehinderte bisher undenkbar war, ist jetzt durch eine perfekt gestaltete virtuelle Tour sogar für Rollstuhlfahrer unmittelbar erlebbar.
Herzlich Willkommen!
Der Künstler Franz Oberger hat ein Aquarell der Renner-Villa gemalt und uns zur Verfügung gestellt. Es wurden 50 Drucke auf Leinenpapier angefertigt - signiert und nummeriert. Diese sind um € 29 im Museum käuflich zu erwerben.
Der Konstrukteur der Republik Österreich, Karl Renner (1870–1950), feiert 2020 seinen 150. Geburtstag und seinen 70. Todestag. Kaum eine andere österreichische Politikergestalt prägte dieses Land so sehr wie er. Karl Renner war eine vielschichtige Persönlichkeit mit einem umfangreichen Werk in politischer Praxis und Theorie, in einer für Österreich schweren historischen Phase. Er ist so eng verwoben mit der Geschichte der Republik, mit Licht und Schatten, wie keine andere politische Gestalt. Michael Rosecker zeichnet in dieser Broschüre Renners Leben und Wirken zeitgemäß und detailliert nach.
BUTTON TEXT
BUTTON TEXT
Karl Renner nannte sie „Meine Kanzlerin“ Unsere Sonderausstellung über Luise, die Frau an Karl Renners Seite ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Die neue, große Sonderausstellung „Das Ende der Demokratie - Der Untergang der demokratischen Republik 1930 bis 1934“ Der 4. März 1933 war ein Lostag für die österreichische Demokratie. Infolge einer heftigen politischen Debatte schlitterte das Parlament in eine Geschäftsordnungskrise.
Kreszentia „Zenzi“ Hölzl die erste Bürgermeisterin einer österreichischen Stadt - Gloggnitz. Das Portrait einer ungewöhnlichen Frau und ihrer Leistungen für die Allgemeinheit. Ab Herbst 2023 zu besichtigen.
Vortrag von Siegfried Nasko 9. Juni 2023 um 18,30 Die Wahrheit über Renners „Anschluss-Ja“
Klanggarten: am 30. Juni um 19,30 Uhr
G´spia die Musik: Eine wunderbare Reise mit WIR & JETZT Statt sich den Kopf beim einen oder anderen Achterl im heimischen Kreativplatzerl frei zu spielen, haben sich WIR & JETZT dazu entschlossen, das Wohnzimmer in die Welt zu tragen. So fühlt es sich beinahe wohlig heimelig an, wenn Börns FunkyFingers und Flex mit ihrem Schlagzeuger Johannes „Jotsch“ Eder mit dem Publikum interagieren und Lieder singen. Der unverkennbare, mehrstimmige Gesang erinnert dabei manch einen an die Chili Peppers. Aufgelockert wird das Programm durch Cover Songs. Ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Pop, Rock, Reggae sowie Austropop.
Dr. Karl Renner-Museum Gloggnitz